Die Kopenhagen Fashion Week setzt auf nachhaltige Strategien und unterstützt Labels bei umweltfreundlichen Umstellungen. Unter CEO Cecilie Thorsmark wurden Maßnahmen wie das Verbot von Einwegplastik und Elektroautos eingeführt.
Vorbildliche Labels:
- Blanche: Reduziert Wasserverbrauch bei Jeans auf einen Liter, verwendet recycelte Materialien und verzichtet auf schädliche Chemikalien.
- Brøgger: Vereint umweltfreundliche Produktion mit begehrenswertem Design.
- Stine Goya: Plant bis 2025, 40 % ihrer Kollektionen nachhaltig zu gestalten.
- Ganni: Setzt auf biologisch abbaubare Stoffe, recycelte Materialien und einen geschlossenen Produktionskreislauf.
- Samsoe & Samsoe: Hat 50 % der Kollektionen auf nachhaltige Materialien umgestellt und integriert Langlebigkeit ins Design.
Die Labels teilen Wissen und Macht im CSR-Netzwerk, um gemeinsam nachhaltige Lösungen durchzusetzen. Kritische Stimmen fordern jedoch stärkere internationale Standards und umfassendere Maßnahmen.