In einer Munitionsfabrik im Westen der Türkei hat es eine Explosion gegeben. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, weitere sind verletzt. Als Ursache wird ein technischer Fehler vermutet.
Bei einer Explosion in einer Fabrik für Munition und Sprengstoff im Nordwesten der Türkei sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Nach vorläufigen Informationen seien zudem mindestens vier Menschen bei der Explosion im Bezirk Karesi verletzt worden, sagte der Gouverneur der Provinz Balikesir, Ismail Ustaoglu, dem türkischen Sender NTV. Die Verletzten seien ins Krankenhaus gebracht worden.
Die Explosion ereignete sich demnach um 08.25 Uhr Ortszeit in einem Teil des Werks, in dem nach Angaben der örtlichen Behörden Munition und Sprengstoff für zivile Zwecke hergestellt werden. Dieser Teil des Gebäudes sei bei der Explosion eingestürzt, sagte der Gouverneur. Umliegende Gebäude seien leicht beschädigt worden.
Technischer Defekt vermutet
Auf Fernsehbildern waren verstreute Metallplatten und Glasteile außerhalb der Anlage zu sehen. Aus dem Fabrikgebäude stieg Rauch auf. Zahlreiche Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen.
Den Behörden zufolge hat die Staatsanwaltschaft eine Ermittlung eingeleitet. Man gehe nicht von Sabotage, sondern von einem technischen Fehler als Ursache der Explosion aus, zitierte der Fernsehsender TRT den Gouverneur.