Während China, Vietnam und Südkorea das Mondneujahr feiern, hat Japan das Neujahrsfest bereits hinter sich. Seit 1873 folgt Japan dem gregorianischen Kalender, um sich dem Westen anzupassen. Zuvor feierte das Land das Neujahrsfest nach dem Mondkalender wie andere asiatische Länder.
Anfangs stieß die Abschaffung des Mondneujahrs auf Widerstand, doch bis 1900 verschwand es aus dem Alltag. Heute wird es nur noch in einigen Gegenden wie Chinatown oder auf den Ryukyu-Inseln gefeiert.
Trotzdem bewahrt Japan einige Traditionen, darunter das Ōmisoka-Fest am 31. Dezember und das Verschicken von Neujahrskarten (nengajō). Jährlich werden immer noch Milliarden von Neujahrskarten versendet, auch wenn digitale Grüße zunehmend beliebter werden.