Zum chinesischen Neujahr werden bestimmte Speisen gegessen, die Reichtum, Wohlstand und Glück symbolisieren:
• Fisch (yú): Steht für Überfluss und Wohlstand, da das Wort „Fisch“ ähnlich klingt wie „Überfluss“.
• Jiaozi (Teigtaschen): Ihre Form erinnert an alte Goldbarren und symbolisiert Reichtum. Wer eine mit einer Münze gefüllte Jiaozi erwischt, soll besonders viel Glück haben.
• Schweinehaxe: Gilt als „Geldmagnet“ und steht für finanziellen Erfolg.
• Frühlingsrollen: Mit ihrer goldenen Farbe und länglichen Form erinnern sie an Goldbarren und bedeuten Wohlstand.
• Salat: Das Wort „Salat“ klingt im Chinesischen wie „Wohlstand“ – deshalb soll er finanzielle Erfolge bringen.
• Orangen & Mandarinen: Ihre goldene Farbe und runde Form stehen für Glück und Fülle, das Wort klingt zudem ähnlich wie „Erfolg“.
Diese traditionellen Speisen sind fester Bestandteil des Neujahrsfestes und bringen nach chinesischem Glauben Glück und Wohlstand für das ganze Jahr.