Die Sachertorte wurde 1832 von Franz Sacher, einem 16-jährigen Lehrling in der Wiener Hofküche, für Fürst Wenzel von Metternich kreiert. Als der Küchenchef krank war, bat der Fürst Sacher, einen besonderen Kuchen zu zaubern. Der junge Koch mixte Schokolade, Marmelade und Teig, und die Sachertorte war geboren. Der Kuchen wurde schnell berühmt, und Sacher eröffnete später eine Konditorei in Wien.
Der Streit um das Originalrezept zwischen der Familie Sacher und dem Hotel Sacher führte zu einer rechtlichen Einigung, bei der das Hotel das Recht auf die „echte“ Sachertorte behielt. Heute ist die Sachertorte ein weltbekannter Klassiker der österreichischen Küche.