Hi! Weißt du, was Dynamic Decision Making ist?
Tuỳ chỉnh
Hi! Weißt du, was Dynamic Decision Making ist?
Salut! Savez-vous quelle est la prise de décision dynamique?Dynamic Decision Making ist ein alltäglicher Prozess für uns.
La prise de décision dynamique est un processus quotidien pour nous.Denn wir alle machen diese Art von Entscheidungen andauernd.
Parce que nous prenons tous ce genre de décisions constamment.Oft, ohne dass wir es selbst bemerken.
Souvent sans le remarquer nous-mêmes.Und meist auch, ohne die Werkzeuge der klassischen rationalen Entscheidungstheorie einzusetzen.
Et surtout sans appliquer les outils de la théorie des décisions classiques et rationnels, non plus.DDM ist zielgerichtet.
DDM est utile.Es gilt mindestens ein Ziel, meistens aber mehrere Ziele zu erreichen.
Au moins un objectif est valable, mais généralement plusieurs objectifs à atteindre.In der Betriebswirtschaftslehre ist dieses Ziel oft die Gewinnmaximierung.
En économie managériale, la maximisation des bénéfices est souvent l'objectif.In der Geschäftspraxis hingegen, sind es typischerweise mehrere miteinander verflochtenen Ziele.
Dans la pratique commerciale, cependant, il existe généralement plusieurs objectifs entrelacés.Des Weiteren, wie schon durch das Adjektiv ' Dynamic ' deutlich gemacht wird,
De plus, comme cela est déjà précisé à travers l'adjectif «dynamique»,hat DDM von Natur aus einen dynamischen Charakter.
DDM a un caractère dynamique par nature.Das heißt, es ist nicht eine einzelne Entscheidung zu einem einzelnen Zeitpunkt, sondern eine zusammenhängende Serie von Entscheidungen notwendig,
C'est-à-dire que ce n'est pas une seule décision à un moment donné, mais plutôt une série de décisions interconnectées est nécessaireum das Ziel oder die Ziele zu erreichen.
pour atteindre l'objectif ou les buts.Spätere Entscheidungen sind durch Vorhergehende beeinflusst,
Les décisions ultérieures sont influencées par ceux qui sont venus,und diese beeinflussen wiederum alle nachfolgenden Entscheidungen.
et ces influences après les décisions à leur tour.Außerdem fallen die Entscheidungen in einem Umfeld,
De plus, les décisions tombent dans l'environnementdas sich durch externe Faktoren selbst permanent verändert.
qui changent de façon permanente à la suite de facteurs externes.Schließlich müssen dynamische Entscheidungen in Echtzeit getroffen werden.
En fin de compte, des décisions dynamiques doivent être prises en temps réel.Aus all diesen Gründen ist DDM eine sehr anspruchsvolle Aufgabe,
DDM est une tâche très exigeante pour toutes ces raisons,die Menschen oft misslingt.
qui échoue souvent aux gens.Statt intuitiv zu entscheiden,
Au lieu de décider intuitivement,empfiehlt die Forschung eine bewusst analytische Vorgehensweise,
La recherche recommande une approche analytique consciemment,um durchschnittlich bessere Ergebnisse bei dynamischen Entscheidungen zu erzielen.
pour obtenir, en moyenne, de meilleurs résultats avec des décisions dynamiques.Hi! Weißt du, was Dynamic Decision Making ist?
ist
(verb) to be (being)
was
(expression) whatever; and whatnot
du
(personal pronoun) you
Hi
(expression) hi; hello
Weißt
(verb) to know
Dynamic Decision Making
(proper noun) Dynamic Decision Making; a popular, goal-orientated approach in decision making theory
Dynamic Decision Making ist ein alltäglicher Prozess für uns.
für
(preposition) for (intended for)
ist
(verb) to be (being)
ein
(indefinite article) a; an; one
uns
(personal pronoun) us
Prozess
(noun) trial
Dynamic Decision Making
(proper noun) Dynamic Decision Making; a popular, goal-orientated approach in decision making theory
alltäglicher
(adj.) daily
Denn wir alle machen diese Art von Entscheidungen andauernd.
von
(preposition) about; of (regarding)
machen
(verb) to make (to cause to be)
Art
(noun) kind; type; sort
Denn
(coordinating conjunction) for; as; cause
diese
(demonstrative pronoun) these
alle
(indefinite pronoun) all
wir
(personal pronoun) we
Entscheidungen
(phrasal verb) to make decisions
andauernd
(adv.) constantly
Oft, ohne dass wir es selbst bemerken.
dass
(subordinating conjunction) that
selbst
(adv.) oneself; himself; herself; themselves; yourselves
es
(pronoun) it (situation)
wir
(personal pronoun) we
ohne
(preposition) without
Oft
(adv.) often
bemerken
(verb) to notice
Und meist auch, ohne die Werkzeuge der klassischen rationalen Entscheidungstheorie einzusetzen.
der
(definite article) the
die
(definite article) the
auch
(adv.) also, too; as well; either
Und
(coordinating conjunction) and (joining two words, phrases, or related clauses or sentences)
ohne
(preposition) without
Werkzeuge
(noun) tools
klassischen
(adj.) classical
meist
(adv.) mostly; usually
rationalen
(adj.) rational
Entscheidungstheorie
(noun) decision theory
einzusetzen
(separable prefix verb) to employ
DDM ist zielgerichtet.
ist
(verb) to be (being)
DDM
(proper noun) DDM; an acronym for Dynamic Decision Making
zielgerichtet
(adj.) purposeful
Es gilt mindestens ein Ziel, meistens aber mehrere Ziele zu erreichen.
aber
(coordinating conjunction) but
ein
(indefinite article) a; an; one
Es
(pronoun) it (situation)
Ziel
(noun) goal; aim
zu erreichen
(verb) to reach
mindestens
(adv.) at least
meistens
(adv.) mostly; usually
gilt
(phrasal verb) to be regarded / considered (as)
mehrere
(adj.) several
Ziele
(noun) goals
In der Betriebswirtschaftslehre ist dieses Ziel oft die Gewinnmaximierung.
der
(definite article) the
die
(definite article) the
ist
(verb) to be (being)
dieses
(demonstrative pronoun) this
Ziel
(noun) goal; aim
In
(preposition) in; on (location)
oft
(adv.) often
Betriebswirtschaftslehre
(noun) managerial economics
Gewinnmaximierung
(noun) profit maximization
In der Geschäftspraxis hingegen, sind es typischerweise mehrere miteinander verflochtenen Ziele.
der
(definite article) the
sind
(verb) to be (being)
es
(pronoun) it (situation)
In
(preposition) in; on (location)
miteinander
(adv.) with one another; with each other
hingegen
(adv.) however; but
mehrere
(adj.) several
Ziele
(noun) goals
Geschäftspraxis
(noun) business practice
typischerweise
(adv.) typically
verflochtenen
(adj.) interwoven
Des Weiteren, wie schon durch das Adjektiv ' Dynamic ' deutlich gemacht wird,
das
(demonstrative pronoun) that; this; it; these
schon
(adv.) already
durch
(separable prefix verb) to allow through; to let pass
wie
(adv.) like; as
wird
(auxiliary verb) will (forms the future tense)
gemacht
(reflexive phrasal verb) to contemplate; to consider; to worry
deutlich
(adv.) clearly
Adjektiv
(noun) adjective
Des
(definite article) the
Weiteren
(adj.) additional; further; another
Dynamic
(proper noun) Dynamic (part of a company's name, English)
hat DDM von Natur aus einen dynamischen Charakter.
von
(preposition) about; of (regarding)
hat
(auxiliary verb) to have; to be (forms the perfect tense)
einen
(indefinite article) a; an; one
aus
(preposition) from; out of (origination)
Natur
(noun) nature
Charakter
(noun) character
DDM
(proper noun) DDM; an acronym for Dynamic Decision Making
dynamischen
(adj.) dynamic
Das heißt, es ist nicht eine einzelne Entscheidung zu einem einzelnen Zeitpunkt, sondern eine zusammenhängende Serie von Entscheidungen notwendig,
von
(preposition) about; of (regarding)
nicht
(adv.) not (creates negative statement)
ist
(verb) to be (being)
es
(pronoun) it (situation)
eine
(indefinite article) a; an; one
einem
(indefinite article) one; a
Das
(demonstrative pronoun) that; this; it; these
sondern
(coordinating conjunction) but rather; but
zu
(preposition) to (to a destination)
heißt
(verb) to be called; ([someone's] name is)
einzelne
(adj.) individual
Zeitpunkt
(adv.) at this point in time; at this stage
Serie
(noun) series
Entscheidung
(noun) decision
einzelnen
(adj.) individual
Entscheidungen
(phrasal verb) to make decisions
zusammenhängende
(adj.) interconnected
notwendig
(adj.) necessary
um das Ziel oder die Ziele zu erreichen.
die
(definite article) the
um
(preposition) around; about
das
(demonstrative pronoun) that; this; it; these
oder
(adv.) or something; or anything
Ziel
(noun) goal; aim
zu erreichen
(verb) to reach
Ziele
(noun) goals
Spätere Entscheidungen sind durch Vorhergehende beeinflusst,
sind
(verb) to be (being)
durch
(separable prefix verb) to allow through; to let pass
beeinflusst
(verb) to influence; to affect; to have an effect on
Entscheidungen
(phrasal verb) to make decisions
Spätere
(comparative adjective) later
Vorhergehende
(adjectival noun) preceding ones
und diese beeinflussen wiederum alle nachfolgenden Entscheidungen.
und
(coordinating conjunction) and (joining two words, phrases, or related clauses or sentences)
diese
(demonstrative pronoun) these
alle
(indefinite pronoun) all
beeinflussen
(verb) to influence; affect
nachfolgenden
(adj.) following
wiederum
(adv.) on the other hand
Entscheidungen
(phrasal verb) to make decisions
Außerdem fallen die Entscheidungen in einem Umfeld,
in
(preposition) in; on (location)
die
(definite article) the
einem
(indefinite article) one; a
Außerdem
(adv.) also; furthermore;
Umfeld
(noun) surroundings
fallen
(noun) cases (situations)
Entscheidungen
(phrasal verb) to make decisions
das sich durch externe Faktoren selbst permanent verändert.
das
(demonstrative pronoun) that; this; it; these
sich
(reflexive prepositional phrasal verb) to be reflected in X
selbst
(adv.) oneself; himself; herself; themselves; yourselves
durch
(separable prefix verb) to allow through; to let pass
Faktoren
(noun) factors
verändert
(verb) to change
permanent
(adv.) constantly; permanently
externe
(adj.) external
Schließlich müssen dynamische Entscheidungen in Echtzeit getroffen werden.
in
(preposition) in; on (location)
Schließlich
(adv.) ultimately
müssen
(modal verb) to have to
werden
(auxiliary verb) will (forms the future tense)
getroffen
(verb) to hit
Entscheidungen
(phrasal verb) to make decisions
Echtzeit
(noun) real time
dynamische
(adj.) dynamic
Aus all diesen Gründen ist DDM eine sehr anspruchsvolle Aufgabe,
ist
(verb) to be (being)
eine
(indefinite article) a; an; one
sehr
(adv.) very; really
diesen
(demonstrative pronoun) this
Aufgabe
(noun) task
Aus
(preposition) from; out of (origination)
all
(indefinite pronoun) all
anspruchsvolle
(adj.) demanding
DDM
(proper noun) DDM; an acronym for Dynamic Decision Making
Gründen
(verb) to found; to establish; to start
die Menschen oft misslingt.
die
(definite article) the
Menschen
(noun) people; humans
oft
(adv.) often
misslingt
(verb) to fail; to not work out
Statt intuitiv zu entscheiden,
zu entscheiden
(verb) to decide
Statt
(preposition) instead of
intuitiv
(adv.) intuitively
empfiehlt die Forschung eine bewusst analytische Vorgehensweise,
die
(definite article) the
eine
(indefinite article) a; an; one
bewusst
(adv.) consciously; purposely
Forschung
(noun) research
empfiehlt
(verb) to recommend
analytische
(adj.) analytical
Vorgehensweise
(noun) approach
um durchschnittlich bessere Ergebnisse bei dynamischen Entscheidungen zu erzielen.
um
(preposition) around; about
bei
(separable prefix verb) to contribute; to add (to)
durchschnittlich
(adv.) on average
bessere
(comparative adjective) better
Ergebnisse
(noun) results
Entscheidungen
(phrasal verb) to make decisions
dynamischen
(adj.) dynamic
zu erzielen
(verb) to get / obtain
Địa chỉ: 315, Trường Chinh, Phường Khương Mai, Quận Thanh Xuân, Hà Nội, Việt Nam
SĐT: (+84) 356 208 031
todai.easylife@gmail.com